Seit Anfang 2015 gibt es von Alefried handgebraute Ales, die sich nicht nur durch durchwegs gute Qualität, sondern auch durch bemerkenswertes Etikettendesign auszeichnen: Schlawiner (American Pale Ale), Schlendrian (Belgian Blond Ale), Klabauter (India Pale Ale), Fladerant (Farmhouse Ale). Alfried Borkenstein hat sich in den vergangenen Jahren immer mehr der Produktion von holzfassgereifen Bieren zugewendet, seine stark limitierte Mikrozirkus Serie ist vielen, die sich für belgisch inspirierte (und natürlich auch moderne amerikanische) Sauerbiere begeistern können, ein Begriff. Viele dieser Biere sind spontan vergoren, erklärt der Brauer: "Die Einbindung und Unterstützung lokaler Mikroflora ist mir ein besonderes Anliegen, ich sehe mich da sehr stark in der Tradition der 'Farmhouse Ales', in denen besonders die Umgebung einen sehr starken Einfluss auf das finale Produkt hat. Falls Obst in diesen Bieren zum Einsatz kommt ist es von großer Bedeutung immer ganze, frische Früchte direkt vom Produzenten zu beziehen um die Mikroorganismen möglichst unbeschadet in den Gärprozess einbinden zu können. Den Produzenten persönlich zu treffen und von seiner Leidenschaft über seine Produkte zu hören bringt immer eine ganz besondere Energie in diese Biere. In unserem Gärkeller befinden sich seit letztem Jahr neben Barriques aus Frankreich, Italien und Österreich nun auch große 1600-Liter-Fässer aus Venetien, die mit Amarone Wein gefüllt waren." Die Biere sind unfiltriert, nicht pasteurisiert und in der Flasche nachvergoren.
Brauerei
Rechbauerstraße 24
8010
Graz
Steiermark