Montag - Samstag: | 16:00 – 23:00 |
Der Engel ist ein sehenswertes und sehr bierorientiertes Lokal mit bewegter Geschichte: Die ältesten Erwähnungen in den Medien gab es in den 1840er Jahren - in den folgenden Dekaden wurden öffentliche Versteigerungen immer wieder in den Gasträumen vorgenommen. Bier gab es da reichlich, man liest 1886, dass die Engel-Brauerei des J. Göppel mitsamt Wirtshaus und Gärten versteigert wurde. Ab 1890 veranstaltete dann der neue Besitzer Johann Georg Heinzle große Konzerte im (heute nicht mehr bestehenden) Biergarten gegenüber der Gaststätte. Und wäre es nach einigen von Heinzles Kollegen gegangen, wäre der Engel zum Nukleus der Brauereigenossenschaft geworden, die heute in Frastanz besteht. Sein Nachfolger, der "Hirschenwirt" Karl Deffner, wurde schließlich (1907) Besitzer aller drei Brauerein in Götzis, von denen allerdings 1908 eine abbrannte. Deffner ließ es sich nicht verdrießen und baute die Brauerei sogar aus. Im Ersten Weltkrieg verlor Deffner aber alles, der Engel wurde versteigert - und der Braubetrieb 1925 eingestellt. Das schöne Gasthaus blieb aber bestehen und vermittelt bis heute den Charme ländlicher Gastwirtschaften. 2014 war es Vorarlberger Bierlokal des Jahres in diesem Guide, dann wurde es kurz von Familie Wetzel (sie wechselte dann zum Sterna in Zwischenwasser) geführt und schließlich nach behutsamer Renovierung 2024 von Silke Wagner neu eröffnet. Freundliche, bierkundige Bedienung.