Känguruh

Lokal
Känguruh
Öffnungszeiten Lokal
Montag - Donnerstag: 17:00 – 01:00
Freitag - Samstag: 17:00 – 02:00

Äußerlich frisch herausgeputzt, innen heimelig wie immer überrascht das Känguruh bei jedem Besuch mit neuen und interessanten Bieren, die Fredi Greiner teilweise exklusiv importiert - mit gut 200 verschiedenen Bieren und Biercocktails hat das Känguruh das vielfältigste Bierangebot Wiens, auch im Hinblick auf die Bierstile. Wenn etwas ausgetrunken ist, ist bald gleichwertiger Ersatz da. Ein besonderer Schwerpunkt sind die belgischen Biere, von denen neben Klassikern wie Boon Mariage Parfait, Rodenbach Grand Cru oder Westmalle Tripel immer auch ein paar ausgefallene Beispiele vorhanden sind. Auch die stark verbesserte Auswahl, die von österreichischen Mikrobrauereien geboten wird, schlägt sich inzwischen in der Bierkarte nieder. Schanigartenbetrieb von 1. April bis 30. September. 51 Sitzplätze im Lokal, 15 Plätze an der Bar, 22 Sitzplätze im Garten.

Zusätzliche Informationen

Speiselokal
Infos Flaschenbier
Bierkanter Queen Louie Imperial Ale, Bierkanter Saisonisfaction, Bierkanter Zirkusbär Oatmeal Stout, BrauSchneider Gartenzwickl, BrauSchneider IPA, BrauSchneider Marillen Sour, Brew Age Alphatier, Brew Age Dunkle Materie, Brew Age Eierbär, Brew Age Holzbiene, Brew Age Holzknacker VII, Drunken Unicorn Barley Wine, Drunken Unicorn Chamäleon Imperial Mikstout, Drunken Unicorn Paradise Sun, Enkidu Dulliöh, Enkidu Grantscherben, Enkidu Samtgoscherl, Erzbräu Dirndlbier, Erzbräu Marillenbier, Erzbräu Quittenbier, Erzbräu Uhudler Radler, Gablitzer Corma, Gablitzer Pale Ale, Herzogs Ginbier, Herzogs Herzlich Herbe, Herzogs Honigbier, Herzogs Hopfinator, Herzogs Isabellabier, Herzogs Kirschbier, 100 Blumen Brotbier, 100 Blumen Pils, 100 Blumen Wiener Lager, Illegal Brewing Holzlager Brombeere, Illegal Brewing Milk Stout, Perchtoldsdorfer Burgwächter, Perchtoldsdorfer Marktrichter, Perchtoldsdorfer Turmsteiger, Pinetree Aotearoa, Pinetree California IPA, Pinetree Choco Porter, Pinzga’ Pale Ale, Pinzga’ Phönix, Sitzenberger Blond, Sitzenberger Helles, Sitzenberger Opal, Sitzenberger Winterbock 2024, Six Beers Black Dog, Six Beers Dark Side Porter, Six Beers High’n Dry, Six Beers Kill the Red Dragon, Six Beers Moonlight, Six Beers Nachtflug, Six Beers Wholy Grape Ale, Woif Hoiablia, Woif Hopfngaudi, Woif Oids Troad, Aecht Schlenkerla Eiche Doppelbock, Aecht Schlenkerla Rauchbier, Aecht Schlenkerla Weichsel Rotbier, Hofbräuhaus Traunstein Fürstentrunk, Insel Brauerei Baltic Dubbel, Insel Brauerei Baltic Tripel, Hofbräu Traunstein Weisse, Murauer Weißbier, Schneider Aventinus, Schneider Hopfenweisse, Storchenbräu Weizen, La Trappe Isid’or, La Trappe Quadrupel, Birra del Borgo My Antonia, Birra del Borgo ReAle Extra, Mastri Birrai Umbri California West Coast IPA, Mastri Birrai Umbri Monkey Cappelli, Mastri Birrai Umbri Sor Pompeo Dubbel, Brewdog Elvis Juice, Samuel Smith’s Imperial Stout, Samuel Smith’s Organic Chocolate Stout, St.Peter’s Cream Stout, St. Peter’s Honey Porter, St. Peter’s IPA, St. Peter’s Old Style Porter, St. Peter’s Plum Porter, St. Peter’s The English, Achel Brune, Achel Triple, Affligem Blond, Affligem Triple, Bacchus Framboise, Bacchus Kriek, Boon Framboise, Boon Kriek, Boon Geuze Mariage Parfait, Boon Kriek Mariage Parfait, Brigand, Brugge Tripel, Cherry Chouffe, Chimay Bleue, Chimay Rouge, Chimay 150, Cornet Oaked, Corsendonk Agnus, Corsendonk Gold Tripel, Corsendonk Pater, Huyghe Delirium Nocturnum, Huyghe Delirium Red, Huyghe Delirium Tremens, Hoegaarden De Verboden Vrucht, Duvel, Duvel Triple Hop, Floris Pêche, Früli Strawberry, Gouden Carolus Classic, Gouden Carolus Whisky Infused, Grimbergen Dubbel, Hoegaarden Wit Blanche, Houblon Chouffe, Kasteel Barista Chocolate Quad, Kasteel Donker, Kasteel Rouge, Kasteel Rubus, Kasteel Triple, La Chouffe, Leffe Blonde, Leffe Brune, Liefmans Goudenband, Liefmans Kriek Brut, Lindemans Faro, Lindemans Framboise, Lindemans Gueuze Cuvée René, Lindemans Kriek, Mongozo Banana, Mongozo Coconut, Mongozo Mango, Piraat, Rochefort 6, Rochefort 8, Rochefort 10, Rodenbach Alexander, Rodenbach Caractère Rouge, Rodenbach Grand Cru, Satan Gold, St. Bernardus Abt 12, St. Feuillien Grand Cru, Steenbrugge Blonde, Steenbrugge Brune, Straffe Hendrik Tripel, Westmalle Tripel und viele weitere Spezialitäten.