Alkohol: 5,4 % ABV
Dass etwas angeboten werde „wie sauer Bier“ ist sprichwörtlich. Und tatsächlich hätte man noch vor 25 Jahre gesäuerte Biere für unverkäuflich gehalten. Inzwischen hat sich der Geschmack – zumindest bei der wachsenden Gruppe der Bierkenner - geändert. Dies nicht nur bei den traditionell sauren Bierstilen belgischen Ursprungs, sondern eben auch bei anglo-amerikanischen Stilen. Hier ist die Basis an New England IPA, ein ziemlich helles, sehr trübes und im Trunk recht weiches India Pale Ale. Es hat wenig Schaum, der Duft erinert an Zitronenschale, Grapefruit und feuchtes Holz. Der Antrunk ist vollmundig, aber ohne jegliche Süße; die Säure ist vom ersten Tropfen an deutlich präsent und klingt erst gegen den Nachtrunk hin ab. Am Obergaumen ist ein adstingierender, herber Effekt zu spüren, aber von typischer Hopfenbittere oder von Hopfenaromen ist nichts zu spüren. Entsprechend deutlich beherrscht die Säure den trockenen Nachtrunk.