Gutes Service ist Gästen noch wichtiger als Regionalität

von Conrad Seidl 06/03/2025
Nachrichten
Gutes Service ist Gästen noch wichtiger als Regionalität

Wien - Das wichtigste Auswahlkriterium, wohin ein Gastronomiebesuch gehen soll, ist die erwartete Servicequalität - 54 Prozent der Gäste sehen das als essenziell an, weitere 38 Prozent nennen das Kriterium "guter Service" eher wichtig. Nur Hygiene erreicht mit nahezu 100 Prozent noch höhere Zustimmung - Hygiene wird von allen Gästen überall erwartet und stellt damit kein Auswahlkriterium dar. Wohl aber Regionalität: Für neun von zehn Gästen sind regionale Spezialitäten zumindest teilweise ein Grund für die Wahl des Gastronomiebetriebs. Dabei wird traditionelle Küche insgesamt mehr geschätzt als internationale Gerichte. Die Mehrheit informiert sich vorab online über das Speisenangebot und achtet besonders auf Kriterien wie Hygiene, Sauberkeit, Service sowie die Frische und Herkunft der Zutaten. Auch das Auge isst mit – für 77 Prozent der Befragten sind nett angerichtete Speisen sehr oder eher wichtig.

Das geht aus einer Auswertung der RollAMA, einer regelmäßig durchgeführten Umfrage unter 1700 Personen, hervor. „Sowohl das schöne und abwechslungsreiche Landschaftsbild als auch die regionalen Spezialitäten sind Leistungen der regionalen landwirtschaftlichen Betriebe. Diese verdienen Anerkennung und Unterstützung. Daher mein Appell: Achten Sie beim Restaurant- und Gasthausbesuch auf das Gütesiegel AMA Genuss Region und Sie können sicher sein, dass die Speisen mit frischen und regionalen Zutaten zubereitet werden“, sagt Christina Mutenthaler-Sipek, Geschäftsführerin der AMA Marketing.

Fast zwei Drittel der Befragten besuchen mehrmals pro Monat ein Restaurant oder Gasthaus mit überwiegend lokaler Küche. Urlaube und Ausflüge sind für mehr als drei Viertel aller Besucherinnen und Besucher die wichtigsten Anlässe für eine Einkehr – und das nicht nur am Wochenende. Auch Feste werden bevorzugt in regionalen Gasthäusern gefeiert, die als beliebte Orte der Geselligkeit kaum alleine besucht werden.

Wichtige Internet-Suche

Bei 17 Prozent der Gäste trifft "voll und ganz" zu, dass sie sich vor einem Lokalbesuch im Internet informieren. weitere 29 Prozent machen das eher schon - nur 13 Prozent schauen nie vor einem Lokalbesuch im Internet nach. 

https://b2b.amainfo.at/de-at/presse-aktuelles/presse/pressemitteilungen…