Italien optimistisch für das Bierjahr 2022

von Conrad Seidl 07/12/2021
Nachrichten
Italien optimistisch für das Bierjahr 2022

Rimini - Die italienische Brauwirtschaft blickt optimistisch ins kommende Jahr - denn die Zahlen für 2021 haben sich besser entwickelt als befürchtet: Der Eating-Out-Sektor befindet sich im Aufschwung mit Zahlen, die einen Anstieg des Konsums von alkoholischen Getränken um +10% im September gegenüber 2020 belegen, während 54% der Unternehmen angeben, bis 2021 Umsätze vor der Pandemie erreicht zu haben (Tradelab-Daten). Unter den Bieren sind Premium-Biere (+7,3% im Jahr 2021) und Super-Premium-Biere (+5,2% im Jahr 2021, IRI-Daten) am stärksten gestiegen.

Mit entsprechend positiven Erwartungen wird auf die Messe in Rimini geblickt, die traditionell die Saison eröffnet. Nach mehreren Änderungen des Konzepts hat sich die "Beer&Food Attraction" etabliert, die vom 20. bis 23. Februar stattfinden wird. Im Biersektor wird 2022 die Zusammenarbeit mit Assobirra ausgebaut, die neben dem Sponsoring der Veranstaltung Inhalte und Daten zur Braubranche beisteuert. Auf Ausstellerseite liegen Bestätigungen unter aderem von Interbrau, Kulmbacher, Paulaner, Radeberger, Theresianer, Veltins und Krombacher sowie von Birra Peroni, Ales&Co, Brewrise, Beer Gravity, Bitburger, Warsteiner, Carlsberg, Menabrea, Amarcord und Forst vor.

Veranstalter Italian Exhibition Group SpA teilt in einer Presseaussendung mit: "Die Ausgabe 2022 beweist, wie Getränke auf der Beer&Food Attraction zu Hause sind und die großen Marken das Februar-Event in Rimini als perfekte Gelegenheit sehen, nicht nur neue Produkte zu präsentieren, sondern auch mit Blick auf die Sommersaison mit Distributoren zu vernetzen."

https://www.beerandfoodattraction.it/