Österreich muss weiter auf alkoholfreies Guinness warten

von Conrad Seidl 12/05/2025
Nachrichten
Österreich muss weiter auf alkoholfreies Guinness warten

Dublin/Frankfurt - Unter den alkoholfreien Bieren nimmt das Guinness 0.0 eine Sonderstellung ein: Bei keinem anderen Bier ist es bisher so gut gelungen, nach der Entalkoholisierung die Aromen an das alkoholhaltige Vorbild anzugleichen. Beim Öffnen setzt das „Widget“, eine Kunststoffkartusche in der Dose, Stickstoff frei, der beim Einschenken für den berühmten „Surge-Effekt“ und die cremige Schaumkrone sorgt. In Irland und Großbritannien ist das Guinness 0.0 schon seit geraumer Zeit ein Renner, nun wird es auch in Deutschland breit ausgerollt. In Österreich bleibt es vorläufig eine Rarität - Kenner finden es in Bobby's Foodstore in der Wiener Schleifmühlgasse und im Johnny's Pub schräg gegenüber.  

Seit Mai ist Guinness 0.0 in Deutschland bundesweit in der 440ml-Dose im Handel und in der Gastronomie erhältlich. Der nationale Roll-out wird durch eine kraftvolle und impulsstarke Social-Media-Kampagne begleitet. Guinness 0.0 kommt in der 440ml-Dose auf den deutschen Markt.Den bundesweiten Roll-out übernimmt die Radeberger Gruppe, der exklusive Vertriebspartner des Markenhalters Diageo in Deutschland. Jörn Goertz, der bei Deutschlands größter Brauereigruppe das Marketing für Guinness ® verantwortet, sieht großes Potential für das Neuprodukt: „Der Trend zu bewusstem Genuss ist in Deutschland in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Konsumentinnen und Konsumenten suchen nach Alternativen, die auf Alkohol verzichten und geschmacklich überzeugen. Mit Guinness 0.0 bringen wir nun genau das auf den deutschen Markt: unverwechselbar im Geschmack, ohne Alkohol und kalorienarm. Wir freuen uns, dieses Highlight für alle Fans internationaler Biere nun nach Deutschland zu bringen.“

In Österreich ist man weiterhin auf Grauimporte angewiesen.

https://www.guinness.com/de-de/biere/guinness-zero