Schwechater Bockbieranstich bei der Genuss Guide-Präsentation

von Conrad Seidl 26/11/2025
Nachrichten
Schwechater Bockbieranstich bei der Genuss Guide-Präsentation

Wien - Der traditionelle Schwechater Bockbieranstich im Rahmen der Präsentation des Genuss Guide 2026 lockte am 25. November 2025 zahlreiche Bierliebhaber und Genießer ins Wiener Restaurant Zum Leupold. Das Event stand ganz im Zeichen österreichischer Braukunst und wurde von Bierpapst Conrad Seidl gemeinsam mit Schwechater-Braumeister Andreas Urban zelebriert, die den diesjährigen Schwechater Zwicklbock „Selection“ offiziell anstachen – ein besonderer Moment für Freunde feiner Bierspezialitäten und Wiener Gastronomietradition.​ 

Der Schwechater Bock wird jährlich nach einer eigenen Rezeptur gebraut, die von Andreas Urban, Präsident des Bundes österreichischer Braumeister, entwickelt wird. Dabei steht jeweils eine spezielle Hopfensorte im Mittelpunkt, die den Charakter des Bieres prägt. Für 2025 wurde der Schwechater Christkindl Zwicklbock „Selection“ gebraut, bei dem die Hopfensorte Spalter Select, geprägt von floralen und holzigen Aromen, das Geschmacksbild bestimmt. Diese Sorte, ursprünglich in der fränkischen Region um Spalt gezüchtet, wird auch im Mühlviertel angebaut. Der naturtrübe Zwicklbock zeigt sich in Orange-Gelb mit cremigem Schaum, einem Duft nach Mandarinen und Blüten, sowie einem vollmundigen, fruchtig-herben Geschmack mit angenehm prickelnder Textur. Die ausgewogene Hopfenbittere rundet das intensive Finale ab.

Im Rahmen der Veranstaltung haben die Herausgeber Andrea Knura und Willy Lehmann ihren aktuellen „Genuss Guide Austria 2026“ der Öffentlichkeit präsentiert. Das Kompendium würdigt in bewährter Weise die besten Delikatessenläden, Bäcker und Lebensmittelmanufakturen des Landes. Die Genuss Guide Jury prämierte herausragende Betriebe in insgesamt neun Kategorien, darunter besondere Auszeichnungen für Innovation, nachhaltiges Engagement und Familientradition. Auch die Bedeutung regionaler Genusshandwerkskunst wurde dabei betont – so etwa das Burgenland, dessen Einbindung als Schwerpunktregion hervorgehoben wurde. Die vertraute Atmosphäre im Leupold bildete den idealen Rahmen für den Austausch zwischen Produzenten, Gastronomen und Konsumenten.​

Prominenter Stargast aus den USA

Zu den prominent geladenen VIPs gehörte in diesem Jahr Peter Skrbek, CEO der Deschutes Brewery im US-Bundesstaat Oregon. Skrbek führt seit 2023 die Geschäfte der renommierten unabhängigen Craft Brewery und hat maßgeblich deren nationale Expansion und innovative Produktentwicklung, insbesondere im Bereich alkoholfreier Biere, vorangetrieben. Die Brauerei aus Bend zählt als zehntgrößte Craft-Brauerei der USA und beliefert inzwischen sämtliche 50 Bundesstaaten. Neben mehreren Branchen-Auszeichnungen steht Deschutes unter Skrbeks Führung für nachhaltiges Wachstum, Qualitätsorientierung und Innovationskraft. Skrbek ist überdies in den führenden Gremien der amerikanischen Brauwirtschaft aktiv und gilt als exzellenter Kenner internationaler Verkostungsszenen.​

Mit dieser gelungenen Verbindung aus heimischer Biertradition, internationalen Impulsen und dem Fokus auf höchsten Genuss zeigte sich dieBuchpräsentation des Genuss Guide mit dem Schwechater Bockbieranstich 2025 als Pflichttermin für alle, die österreichische Braukunst und Delikatessenvielfalt zu schätzen wissen.

Mehr Details: https://www.lehmann.co.at/genuss-guide-austria-2026/
und eine große Fotostrecke: https://www.apa-fotoservice.at/galerie/39623